Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimization of Oxygen-based CFBC Technology with CO2 capture

Ziel

The project objective is to demonstrate the concept of the second generation oxyfuel combustion that reduce significantly (50%) the overall efficiency penalty of CO2 capture into power plants, from approximately 12 to 6 efficiency points.



One of the main drawbacks of CCS is the additional energy used for operation. This energetic penalty reduces the power plant efficiency, and increases the cost of electricity and the use of resources (mainly fossil fuels but also water, raw materials and additional equipment). The reduction of the parasitic losses associated with CCS is a major challenge in the next years.



The concept focuses on one of the most important recommendations of the ZEP´s report for the deployment of CCS in the European Union (EU): the use of higher O2 concentrations in oxyfuel combustion reducing the flue gas recirculation and energy penalty.



The use of higher oxygen concentration has important advantages: lower boiler size (CAPEX and OPEX cost), improved possibilities to take advantage of high temperature energy and process integration, the reduction of flue gas recirculation and improved system flexibility.



However to achieve this objective is necessary to demonstrate and analyze the effect of high oxygen concentrations in combustion performance, fuel flexibility, controllability of solid looping within the boiler, material performance, the effects on carbon procession unit and, depending on the results obtained in the demonstration tests, how to use-integrate-optimize the energy/heat from different parts of the process to obtain a reduction of the overall penalty caused by CCS. The project is going to deals with this challenge.



The project technical leaders are Foster Wheeler Energia Oy and Air Liquide, the demonstration facility is CIUDEN and the utility is Endesa Generación.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION CIRCE CENTRO DE INVESTIGACION DE RECURSOS Y CONSUMOS ENERGETICOS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PARQUE EMPRESARIAL DINAMIZA, AVDA. DE RANILLAS, 3D
50018 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0