Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Information-processing by individual political actors. The determinants of exposure, attention and action in a comparative perspective

Ziel

A well-functioning democracy implies that political actors are aware of the real problems in society, their potential solutions, and the associated preferences of citizens. This requires information about the real world. This project examines how individual political actors process information coming out of society. Its goal is to lay bare the patterns whereby exposure to certain types of information regarding problems lead to specific forms of attention to that information triggering particular kinds of action by political actors. For the first time, this project tackles the information-processing of political actors in a direct, encompassing and comparative manner. Drawing on previous work on agenda-setting, on bounded rationality and on representation the project first develops a theory of individual political actors’ dealing with information. Information-processing depends on properties of the source of information, of the message itself, and of the receiver of the information. Laying bare the information streams and information-processing of political actors is complex. The study assesses the behavior of political actors in three countries (Belgium, Canada and Israel) and across actors’ different institutional positions (MPs, ministers, party leaders). I expect to find differences between institutional position of actors and between nations. In fact, the countries under study have very different political systems which should lead to a different information-processing behavior of elites. The heart of the empirical part of the project is an in-depth, almost ethnographic study of the information-processing of fifty politicians in each country. These actors are observed relying on (a) time-budgeting, (b) participatory observation, and (c) interviews. Apart from this sample of fifty actors, the entire population (or a large sample) of political actors will be scrutinized using (d) surveys, (e) experiments, and (f) behavioral records.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-ADG_20110406
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
EU-Beitrag
€ 1 693 444,08
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (4)

Mein Booklet 0 0