Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural performance of multi-metal component

Ziel

In a nuclear power plant, a single metallic component may be fabricated from different materials. For example, RPV components are made from ferritic steel, whereas some of the connecting pipelines are fabricated from austenitic stainless steel. As a consequence different components often need to be connected by so-called dissimilar metal welds (DMW).
Despite extensive research in Euratom Framework projects such as BIMET and ADIMEW, further work is needed to quantify the structural performance of ageing DMWs.

The first purpose of this project shall be to gather relevant information from field experience: typical locations of DMWs in Western as well as Eastern LWRs will be identified and their characteristics considered, as well as applicable assessment methods. Micro-mechanical modelling of ductile failure processes will be used as an innovative technique to augment current numerical methods for structural integrity assessment of DMWs. The modelling will take account of ageing related phenomena and realistic stress distributions in the weld area and be supported by a comprehensive material test program. A procedure for measuring fracture toughness in DMWs will be developed. The work will also include an assessment of Leak Before Break (LBB) behaviour.

Overall the project will serve to promote common understanding of structural integrity assessment of DMWs in existing and future NPPs of EU member states. This will be the technical basis towards the development of harmonised European codes and standards for multi-metal components, which is currently not available.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0