Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Low Carbon Integrated Manufacturing Parks

Ziel

The project team anticipates substantial advantage through migration towards highly integrated manufacturing on industry parks. Key features include:

1) Profile matching of energy, by-products, waste streams (etc) across multiple manufacturing operations

2) High performance energy supply utilisation & recovery systems, maximising efficiency by operating in conjunction with local community energy needs

3) Dynamic systems management at optimal, overall, site/community settings

4) Optimal and highly integrated connections into upstream and downstream supply chains with minimum cost for logistics and fuel

5) Understanding of implications for communities & regional/national policy to achieve benefits

The need is for synergistic operation of large & small manufacturing units on and around fully integrated industry parks. Such an approach offers tremendous potential for holistic energy saving through profile matching and integration. Moreover, we believe that many of the underpinning technologies required for implementation are well established - but, that progress has so far been hindered by insufficient focus and coordination of industrial activity (which has been aligned with traditional industry sectors). Innovation, using these technologies to achieve a routing to practical developments and outcomes will allow substantial cost savings to improve EU competitiveness as well as reduce resource use, emissions & waste

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

THE NORTH EAST OF ENGLAND PROCESS INDUSTRY CLUSTER LBG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
WESSINGTON WAY 1 HYLTON PARK
SR5 3HD SUNDERLAND
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Sunderland
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0