Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Induction Wireless Manufacturing Efficient Process for Energy Intensive Industries

Ziel

NIWE project will demonstrate a new production process able to decrease the embodied energy of the foundry products by over 25%, reducing drastically its carbon footprint. The demonstration will be performed in the aluminium, iron and steel sectors.

The expected energy efficiency gains are due to a new furnace that, by means of a power transmission system based on induction, will allow a highly flexible production. This increase on the production flexibility attends to the current variability of the foundry products demand.

The current crisis has introduced a high variability in the demand, which can be measured in terms of quantity and diversity of the demanded products. The manufacturers are now forced to start and stop many times their production chains, change the moulds and, the most important in energy penalty terms, to reheat many times big quantities of raw materials. Consequently, the cost efficiency of the process has suffered a high decrease.



NIWE tackles these actual and current problems by providing a new furnace that will take the power by an inductive coupling. This will provide a very quick power transmission from the grid to the furnace. This power will be supplied to the heating system, which, depending on the foundry material could consist on resistances or induction heating.

The rapidity of the power transmission system, as well as the wireless operation, will allow the use of smaller furnaces. This way, the reserve of melted material for feeding the moulds will be smaller, and therefore the required energy to maintain it melted.

In addition, the wireless furnace will provide a flexible operation, allowing a quick modification of the factory layout, which will be based on easy interchangeable furnaces of different types andsizes, depending on the demand.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0