Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INdustrialization setup of a FLoating Offshore Wind turbine

Ziel

The INdustrialization setup of a FLoating Offshore Wind turbine (INFLOW) project participates to the development of an innovative solution for the offshore wind market. The main role of the project will be to demonstrate the cost competitiveness of the solution and to bridge the gap in between the development and industrialization phases of the technology. The development started with the validation of the new technology back in 2009, with the first 35kW onshore prototype. It will finish with the first phase of industrialization in which a 26MW commercial wind farm composed by 13 turbines will be constructed.

In brief, INFLOW objectives are: (i) to optimize the prototype developed in the previous phases and (ii) to manage all aspects required to initiate a viable industrialisation phase, in order to launch a 26 MW wind farm and to develop even larger farms in the future (150 MW by 2018). It has to be stressed that the INFLOW project will rely upon the results of the first deep offshore wind turbine prototype of the VERTIWIND project. The blades and the arm profiles of the turbine along with arm to blade and arm to mast connections will be optimized based on the test feedback of VERTIWIND. The floater concept and design will be upgraded considering more cost effective solutions for a large-scale replication. Consequently the technology during the timeframe of INFLOW will be out of the prototype phase, and due the maturity reached should be considered as pre-commercial.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2011-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNIP ENERGIES FRANCE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
2126 BOULEVARD DE LA DEFENSE IMMEUBLE ORIGINE
92741 Nanterre Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0