Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Semiconductor Industry Leading towards Viable Energy Recovery

Ziel

There is no doubt that ICT, supported by semiconductor technology, can play in using more efficiently energy resources and in allowing the adoption of renewable energy production, care must be taken that the complete life cycle of the envisaged technologies is considered, and that also the energy costs for the production of the critical semiconductor components are minimized. This concept applies also to all industrial sectors, like photovoltaics and solid-state lighting, that are largely based on the same technologies as semiconductor manufacturing. The envisaged “green society” can only be such if based on “green fabs” for the manufacturing of the critical components.
The SILVER project targets at the design, development and assessment of innovative and comprehensive approaches to reduce the environmental impact of existing semiconductor manufacturing. The project will focus on the development of innovative solutions for the reduction of water and energy consumption, which will result also in the mitigation of greenhouse effect.
The project aims to achieve the result through a sequence of coordinated R&D actions involving facility and equipment development.
The path to solution will be:
a) Reduction of direct energy consumption through:
• control of the idle mode of equipment
• equipment and process modelling
• optimization of process recipes on plasma equipment
b) Reduction of D.I. water consumption through:
• Introduction of new cleaning procedures;
• Optimization of water consumption in critical process steps;
• Water recycling and re-use.

The final objective is to demonstrate new technologies that will enable the participating companies to achieve reduction in water and energy consumption in line with the targets that international organizations are defining for the next period.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

Numonyx Italy Srl
EU-Beitrag
€ 194 639,00
Adresse
VIA CAMILLO OLIVETTI 2
20864 AGRATE BRIANZA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0