Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Software for the Optimal Place CAlculation for WIND-farms

Projektbeschreibung


SME initiative on Digital Content and Languages

The existence of large amounts of public available data is a growing fact increasing year by year. Public administrations, private organisations and many other stakeholders are letting the use and consultation of this data freely by all kinds of audiences. On the other hand, the design of wind farms is a complex task that includes the selection of the best location for each wind turbine. There is a number of data which is critical to determine the best location of a wind farm such as the wind power of a region, local environment characteristics, potential interference on communication systems, visual impact or the existence of archaeological sites. The data, related to the above-mentioned issues, come from different sources with different approaches interests, formats and nature. This is usually a handicap for SMEs that have to consider all these collateral but crucial aspects. The main objective of this project will be to create new products and services for SMEs based on the combination and transformation of a large and heterogeneous datasets. These datasets will be converted, manipulated and standardised into a common repository or data pool. The data pool will be linked then to an optimisation engine which results will be the base of a novel software tool used for wind farms siting optimisation. The project will also create methodologies to maintain and increase the data pool and API to-be-licensed access to sell the standardised data to third parties. The results will be directly exploitable by SMEs, who will be able to sell an innovative and non-existent tool based on a GIS (Geographic Information System) interface, provide services to future data providers to standardise their datasets for the tool, and maintain and exploit a standard API for third parties. Engineering service companies will shorten their productive times counting with a centralised source of information for their projects and a software tool for determining the optimal wind turbines location.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-SME-DCL
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 435 337,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0