Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

A Supervised Power Regulation for Energy Management of Aeronautical Equipments

Ziel

"The main objective of the proposal is the development of a supervised Electrical Power Distribution System (EPDS) model, in Modelica language at a functional modeling level. This will permit future integration into an Energy Management Model (EMM) for advanced studies and design based on the Virtual Aircraft.
The EPDS will be developed for a Generic Architecture (GA), as required by the Call. A key feature of the proposed solution is the definition of a dedicated Intelligent Load Power Management (I-LPM) function configured as a supervisory control system. Current state-of-the-art control design techniques, e.g. Petri Nets, will be employed, and rigorous proofs of stability will be provided for selected cases of interest. One of the new characteristics of the proposed controller is the use of Solid State Power Controller (SSPC) both for load shedding and for power load transfer under I-LPM supervision, which makes these components both active and safety devices.
A detailed testing and refinement phase will be developed, considering also failure mode analysis with fault scenarios defined ad hoc.
Coherently with the above description, the articulation of the activities encompasses three work packages, for the functional modeling of the GA, for the definition and design of the I-LPM and for the optimization phases, respectively."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2011-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELLA CAMPANIA LUIGI VANVITELLI
EU-Beitrag
€ 225 000,00
Adresse
VIALE ABRAMO LINCOLN 5
81100 Caserta
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Caserta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0