Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Applied agile assembly

Ziel

The project goals are to study, develop, and verify new approaches for achieving sustainable assembly for European SMEs. The academic partners have already proposed a new theoretical approach which is to be developed into a feasible industrial approach and validated through the course of the project.

The approach is called Evolvable Assembly Systems (E.A.S.) and is to be industrialised within a real industrial scenario with IntRoSys SA, a Portuguese SME. The second goal of the project is to ensure that new knowledge, methods, and tools are exchanged between the academic partners and industry. The partners will also strive to form synergies between this project and other national and 6th Framework Integrated Projects.

The topic will require a multi-disciplinary approach, which is also the core issue of the adopted approach, E.A.S.
- Create a strategic partnership between IntRoSys SA and selected EU academic and research departments, primarily KTH, EPFL, UNINOVA and UNOTT.
- Exchange knowledge and experienced researchers, during and beyond the course of the proposed project, to form a core competence group in the given subject.
- Development of knowledge and application know-how, for the application, verification and update of new approaches for agile assembly, within academia and industry.
- Combining new IT solutions to novel assembly system development methodologies (inter-sectorial).
- Produce a lasting collaboration which stretches beyond the given set of partners, both locally (to other personnel of partners) and externally (collaboration with other European and national projects).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-MOBILITY-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

TOK - Marie Curie actions-Transfer of Knowledge

Koordinator

INTEGRATORS OF ROBOTIC SYSTEMS - INTROSYS S.A.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Campus da FCT/UNL, Edificio UNINOVA, Qt. da Torre
MONTE DE CAPARICA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0