Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Development, Construction and Integration of Bench Systems for Ground Thermal Tests

Ziel

"The work within BESTT is allocated within seven work packages which lift the current know-how and demands for technological solutions step-by-step to a new innovative level. The consortium, consisting of three experienced companies covers the capabilities of developing and implementing a complex test bench by their experience in the field of manufacturing and standardisation (TEMES), modelling and engineering of complex plants (Modelon) and development and implementation of complex test benches (Streit). The development process will be created by this interdisciplinary experts consortium in an innovative iterative way which means, that short development cycles will go through the evaluation of an industrial manufacturer, a specialist company for test bench construction and a modelling experts company that will be the mathematic backbone on the way to the best solutions. Based on the results of the first work package a detailed planning process will be executed in WP2 “Design”. After the construction of the different custom parts in WP3, the integration of these components into the test facility will be carried out. To guarantee the operational functionality of the test bench, extensive operational tests will be executed by the consortium partners in WP5 “Operational testing"". With this consortium three strong expert companies will work together on the development of a step-change test environment for future technologies especially the more-electrical aircraft. The consortium will be managed by STREIT, which is an experienced engineering and plant construction company that already participated successfully in two FP projects."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2011-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

STREIT-TGA-GMBH&CO.KG
EU-Beitrag
€ 904 740,00
Adresse
GEWERBERING 7
83624 OTTERFING
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0