Projektbeschreibung
Innovative lighting systems based on Solid State Lighting (SSL)
The ILLUMINATE project will assess SSL applicability and benefit as in high quality urban areas and in buildings hosting expositions and museums when light quality is un uncompromising requirement and SSL use is still problematic. By exploiting innovative lighting solutions and their integration with intelligent control systems and different innovative use of lighting as permitted by SSL (colour, shape, dimming) the project will develop a general approach to overcome obstacles hampering SSL application in the addressed scenario and will deliver and assess a wide range of solutions, standards and pilots suitable to be customised and tailored for indoor and outdoor scenarios.ILLUMINATE builds up a network of exposition buildings and cities in Europe in order to apply and assess benefit of SSL technology in a wide range of scenarios and promote replication beyond the project boundary. Two pilots in valuable areas of large EU cities and five pilots in selected exposition buildings are developed taking into account their special needs and aiming to produce large visibility and consensus among citizens and visitors.The project consortium is driven by end users (exposition buildings and cities) and includes a pool of experts covering all the aspects related to SSL value chain. Six EU countries are involved. Architects and lighting designers in collaboration with ICT providers, energy savings experts and lighting industry will develop models and guidelines for pilots development. ICT providers, designers, lighting's industry will support end users in every installation.Partners able to activate wide replication through a large contact network are included as well. Project result and achievement will be disseminated for promoting replication to public bodies, expert networks, non technical citizens, companies and organizations, in collaboration with end users and energy agencies associations, cities networks, exposition buildings and museums in Europe.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-ICT-PSP-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
16124 Genova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.