Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HIGH PERFORMANCE ATOMIC FORCE MICROSCOPE FOR IN VITRO BIO-IMAGING

Ziel

"Atomic Force Microscope (AFM) is now a common tool for material analysis in both academic and industrial areas because it enables non-destructive high resolution images of nanometric objects. However, the available sensors face strong limitations in liquids, making the use of AFM on living material like proteins or cells still a challenge. Thanks to our breakthroughs in MEMS sensors technology, we propose to extend the AFM potential to in vitro imaging of biological objects. Targeting beyond the academic applications, our goal is to establish a marketable force imaging technique for creating and addressing new instrumentation markets from biology and life sciences to medical analysis. The proof of concept will focus on building a dedicated microscope employing our microsystems probes for demonstrating high performance, user-friendly bio-imaging. The objectives of the present proposal are threefold: (i) verifying the innovation potential of the idea arising from the ERC Starting Grant Project ""SMART"" by pushing a new instrument to a pre-demonstration stage of commercialization, (ii) establishing the viability of the concept and the near term market potential, (iii) clarifying IPR position and market launch strategy. Expected outcomes lie in the consolidation of information and data making possible to take strategic decisions and to put together a reasonable and acceptable development plan."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 144 926,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0