Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Targeting common mechanisms of pathogenesis in diseases of sterol homeostasis associated with lysosome dysfunction; development of novel and rapidly translatable clinical therapies

Ziel

"We have recently discovered a link at the cellular level between two rare pediatric diseases, Niemann-Pick C (NPC) and Smith-Lemli-Opitz Syndrome (SLOS). NPC is a disease where cholesterol and other lipids accumulate within the lysosome. SLOS is a multimalformation disease attributed to an inborn error of cholesterol synthesis, characterised by severe birth defects and neurological decline. Our data suggests that accumulation of a sterol precursor in patient-derived SLOS cells functionally inhibits the NPC1 protein, leading to an NPC disease-like phenotype that negates the therapeutic effect of elevated dietary cholesterol in SLOS. This discovery has important implications both conceptually and clinically. Based on these exciting observations, the fellow aims to:
1. Comprehensively characterise the similarities between NPC and SLOS at the cellular and whole organism level.
2. Determine the mechanism by which sterol accumulation inhibits NPC1 function and elucidate their role in regulating NPC1 activity.
3. Develop rapidly translatable therapies for SLOS based on currently available NPC therapies.
4. Discover clinical markers for SLOS for an upcoming clinical trial of miglustat.
A multidisciplinary and cross-collaborative research approach will be employed to investigate this unexplored link. The host laboratory is a world-leader in rare disease research, within a high-level research institute. Utilising her adaptability and expertise, combined with that of the host and their collaborators (academic and industrial), the fellow would make a substantial impact in this area of unmet clinical need. Collectively, rare diseases affect ~26 million people in the EU. This project meets an important and current FP7 Health thematic priority namely “Translating research for human health”. This fellowship will represent a significant landmark for the fellow’s transition from basic to translational research and her establishment as an independent scientist in an emerging field."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0