Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding Geophysical Granular Flows: from Small-scale Experiments to Full-scale Simulations

Ziel

The broad aim of the proposal GEOGRAF is to develop a general understanding of granular flow rheology that will underpin truly predictive models for landslide dynamics. The main objective is to explore and further develop a promising rheology, recently established for idealized granular materials, in situations relevant to large-scale geophysical systems, including flows over complex topography and different grain sizes. The physical processes controlling the mobility of granular flows are investigated, as well as the application of continuum simulation tool to test the performances of rheological models and continuum modeling.
The project prescribes the use of different and complementary methodologies, with state-of-the-art techniques in laboratory experiments, numerical modeling and geological fieldwork, combined to significantly enhance our understanding of the propagation of geophysical granular flows in the prospect of new predictive models for landslide hazards and risk assessment.
The project is timely, combining recent advances from the perspectives of fundamental mechanics and geological observations, with a strong research team, well-equipped to make progress at the interface of these disciplines. The project will provide world-class research training for a mid-career theoretical physicist to learn experimental, numerical and geological fieldwork skills in a world-leading research institution; this will help the researcher establishing a position of professional maturity, and promote a long-term research collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 278 807,40
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0