CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding Geophysical Granular Flows: from Small-scale Experiments to Full-scale Simulations

Article Category

Article available in the following languages:

Was treibt Erdrutsche an? 

Die Eigenschaften der Erdrutschströmung sind gut bekannt, aber ihr Einfluss darauf, wie Erdrutsche sich verhalten, bleibt ein wissenschaftliches Rätsel. Forscher befassen sich daher mit der Frage, wie Oberflächenrauheit und Gesteinsgröße die Strömung eines Erdrutsches beeinflussen.  

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Erdrutsche bringen viel Verwüstung in die betroffenen Gemeinden. Über die Eigenschaften der Strömung, die von Erdrutschen ausgeht, wissen wir viel, aber ihren Einfluss auf den Erdrutsch als Ganzes bleibt unbekannt. Die EU-finanzierte Initiative GEOGRAF (Understanding geophysical granular flows: From small-scale experiments to full-scale simulations) untersuchte die Physik von Erdrutschen, um Vorhersagemodelle für diese Naturkatastrophen zu schaffen. Die Forscher entwarfen Laborexperimente, um zu bestimmen, was Erdrutsche am meisten beeinflusst. Die Forscher verwendeten eine numerische Simulation für die Frage, wie unterschiedlich große Partikel die Strömung eines Erdrutsches beeinflussen. Außerdem untersuchten sie die Rolle der Rauigkeit der Oberfläche, über die ein Erdrutsch strömt, und verwendeten dafür unterschiedliche Oberflächen im Labor. GEOGRAF konnte ein neues Verständnis davon entwickeln, wie kleinere Objekte in einem Erdrutsch mit größeren Objekten wie Geröll interagieren. Die Forscher stellten fest, dass größere Objekte dazu tendieren, sich vom Strom an die Seiten abzusetzen, wo sie einen Kanal schaffen, der die Strömung verstärkt. Das Team fand auch heraus, dass die Rauheit der Oberfläche einen starken Einfluss auf die Strömung eines Erdrutsches hat und dass dieser Stärker ist als der von unterschiedlich großen Partikeln in der Strömung. Ein größeres Verständnis von Erdrutschen wird Forschern helfen, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen vorzuschlagen, und kann letztlich Leben in von diesen Naturkatastrophen betroffenen Gemeinschaften retten.

Schlüsselbegriffe

Erdrutsch, Erdrutschströmung, Oberflächenrauheit, GEOGRAF, Naturkatastrophen 

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich