Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The cultural transfer and the diffusion of physical education and sport in Europe, 1918-1945: the Anglo-German case

Ziel

This project will explore cultural transfer between European states through a study of the diffusion, adoption and appropriation of physical education and sport. The period chosen for the study covers both the dramatic growth of ‘English’ sports in Germany and the less familiar influences of Germanic traditions of physical education in Britain. During the interwar period the governments of most European countries became involved in the ‘politising’ of sport and physical education, ranging from the formal incorporation of sports associations into the state in Germany to the informal ideology of national consensus in Britain. However, these internal political distinctions provide only a partial explanation of the pattern of European sport; the diffusion of ideas, practices and people was critically important and often challenged received ideas of ‘national’ stereotypes and traditions.
The first part of the project focuses on the reciprocal German and British influences in two areas: the different models and policies for individual and competitive sport and the parallel process of mass educational and health reform through physical education derived from Germany. The second part examines the networks of co-operation and interchange between athletes, officials and the public across national frontiers in this period of rapid internationalisation that have been neglected and deserve full exploration as part of a wider understanding of the complex process of cultural transfer itself.
The researcher has chosen the host university on the basis of its excellence in the interdisciplinary approach of Anglo-British issues and in consultation with her supervisor, who is a world-leading figure in the field. The realisation of this ambitious project requires a wide knowledge in European sports history and the capacity to use knowledge and methods from other disciplines such as political science, sociology and languages. The project’s main sources are located in Berlin and London.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 231 547,20
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0