Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Macromolecular Dynamics in an Optimized Microfluidic Cross-Slot Geometry: Application to Biofluid Analogues and Prosthetic Fluid Formulation

Ziel

Extensional flows occur widely in important biological functions of complex fluids, e.g. blood circulation, respiratory and gastrointestinal mucin flows and the synovial fluid in the joints. Extensional flows can significantly stretch the long-chain molecules present in such fluids, resulting in dramatic increases in flow resistance that are not quantified by standard rheological tests, yet are vital for full characterization of fluid samples. We propose to test the potential of a novel microfluidic chip for performing microfluidic extensional rheology measurements. The chip is based on the classic cross-slot design but has an optimized form so as to provide a pure planar extensional flow of constant strain rate along the exit channels. The novel geometry will be validated through a combination of state-of-the-art experimental techniques performed on model dilute polymer solutions in comparison with numerical simulations using viscoelastic fluid flow models. Subsequently we will use the device to study the extensional flow behaviour of model biofluid analogues based on solutions of well-characterized hyaluronic acid and mucin samples. These long-chain molecules are found in fluids such as synovial fluid and mucus, the flow properties of which can be altered by e.g. over or under expression or degradation of molecular chain length. Such altered rheology of body fluids is associated with conditions ranging from mucositis to cystic fibrosis and arthritis. There will be several outcomes of major importance from this work. Firstly we will be producing a state-of-the-art microfluidic extensional rheometer for testing miniature fluid samples. Second, we will be gaining much needed insight into the development of diseases and leading the way to improved therapeutics and formulation of prosthetic fluids. From a more fundamental perspective, we will be obtaining benchmark data on model biofluids for comparison with future work on healthy and diseased physiological fluids.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
EU-Beitrag
€ 208 672,40
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0