Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Chromatin Remodeling in DNA Repair: the role of the INO80 complex

Ziel

The proposal aims at the study of the molecular mechanisms involved in the starting steps of the repair of the most severe type of DNA lesions, the double-stranded DNA breaks (DSBs). DSBs are caused by either environmental stress or by endogenous DNA metabolic processes. Inaccurate repair of DSBs leads to genomic instability, and thus, to cell death or cancerous malformations. Enzymes acting in DNA repair processes are required to access to DNA. This is, however, hampered by the compact and stable chromatin (DNA bound to histone proteins) structure. The project outlined in this proposal focuses on the investigation of the chromatin remodeling activity of human INO80 complex proposed to play role in the homologous recombination (HR) based repair of DSBs. The INO80 subfamily is the most recent addition to the SWI/SNF family of chromatin remodelers found in yeast, flies, plants and mammals. However, INO80 seems to be the most evolutionary conserved subfamily of chromatin remodeling enzymes, which has been found to play important roles in gene expression regulation, DNA replication and repair. INO80 exerts remodeling activities (e.g. nucleosome eviction, histone exchange) in a large enzyme complex. The human INO80 complex consists of a total of almost 20 essential and regulatory subunits. Precise mechanisms by which the human INO80 complex performs chromatin remodeling activities are still unrevealed, yet. We are addressing the key questions regarding the fate of the nucleosomes upon remodeling by the INO80 complex: Are they moved? If yes, how far? Are they replaced? If yes, when? By using a fluorescently labeled subunit of the INO80 complex and/or histone components of the nucleosome, an array of single molecule and ensemble approaches will provide insights into the functions of INO80 complex in chromatin dynamics, and its role in DNA damage repair processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EOTVOS LORAND TUDOMANYEGYETEM
EU-Beitrag
€ 253 191,60
Adresse
EGYETEM TER 1-3
1053 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0