Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Experimental Full Field Modal Analysis

Ziel

The improvements in the electronics of modern cameras have raised the attention on image based technologies also for the measurement of complex vibration patterns for dynamic analyses in a broad extent beyond Holography. The advent of digital cameras has brought ESPI techniques to a recent success. Besides, the production of hi-speed digital cameras has recently raised DIC technique as another competitive technology in the full field domain; the SLDV,thanks to its ability to scan discrete locations over the surface,can also be considered close to the full field technologies.
Present dynamic testing and analysis approaches, based on traditional transducers, do not take full advantage of the growing optical measurements, while full field techniques have proved to be increasingly effective in complex dynamic analysis. This project aims at revisiting the procedures & algorithms in structural dynamics and at exploring the feasibility of new specific approaches for full field measurements. The activity will be deployed on:
-Comparison of full field technologies (ESPI,SLDV,DIC) for accurate spatial description in broad frequency ranges; dataset requirements, averaging and signal processing
-Use of full field FRFs with traditional approaches in dynamic analysis, NVH & EMA, with commercial & custom codes; evaluation of dynamic strain&stress measurements for fatigue predictions; rotational dofs FRFs; model updating
-Feasibility studies & implementation of new space domain based algorithms for Experimental Full Field Modal Analysis to exploit the spatial data redundancy in full field measurements
The results expected from this research will have a wide applicability and deep impact to strengthen the path of full field technologies in mechanical engineering and other fields, ranging from aerospace to vehicle technologies, electronic components, advanced material behaviour analysis.
The success of the project will be an important step in the scientific maturity for career growth

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 242 193,40
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0