Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Embodied Approaches to Social Cognition: Empathy and Perception

Ziel

"Successful social interaction is the key to all aspects of our modern life, from everyday activities to highly complex cultural, technological, and economic phenomena. One central research question, spanning philosophy, psychology, neuroscience, psychiatry and anthropology, therefore is: how do we understand other human beings? The project proposes to address the issue by developing an original theoretical framework which focuses on basic forms of understanding other minds by understanding the others’ embodied intentionality or skilful bodily engagement with the world. The goal is to develop a theory of basic forms of intersubjectivity as active engagement between embodied social agents and to clarify the dependency of understanding others on one's own abilities of interaction. The central hypothesis of the project is that there is an immediate form of understanding other minds by understanding the others’ embodied intentionality which draws upon one’s own interaction abilities. The project discusses two intertwined themes, namely, the phenomenon of empathy and the role and mechanisms of perceptual cognition in enabling an immediate understanding of the other’s embodied intentionality. The project combines philosophical analyses with discussions of empirical studies primarily in psychology and neuroscience to address two main themes: 1) uncover the nature of the phenomenon of empathy as an immediate experiential access to other minds by understanding the other’s embodied intentionality and identify its possible cognitive mechanisms with special focus on mechanisms of action-understanding drawing on one’s own interaction abilities, 2) understand the significance of one’s perceptual knowledge of the other’s embodied intentionality for attributing mental states to the other by focussing on the mechanisms of perception-action coupling. Thus the project will investigate social cognition as an active engagement of an embodied social agent in enabling social interactions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0