Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cost-effective low-friction SEALS by Texturing During Moulding technology

Ziel

As associations of the European plastic and rubber industry, one of our main duties is to monitor potential markets in order to identify novel trends and emerging market niches which can bring growth opportunities to our enterprises, mainly SMEs. In the sector of plastic and rubber seals there is clear and growing demand for higher performance, “zero-leak” seals. A seal is a device that joins mechanisms together, preventing leakage or mixing of fluids under different working pressures. Hydraulic and pneumatic equipments industry is together with the automotive industry, the largest industrial markets for seals.
TDM-SEALS project aims to develop a novel production processes for the fabrication of low-friction plastic and rubber seals, at competitive prices. We propose using surface texturing of the components during the moulding, to achieve a reduction in the seal dynamic friction of >20%. Furthermore, the production process for surface textured seals will be optimised by reducing the production-cycle time related to the demoulding difficulties. To achieve this aim a novel ceramic coating for the moulds will be developed.
The potential impact of the project are:
1) Cost effective production mechanism for the fabrication of moulded seals with a reduction (>20%) in their dynamic friction; 2) Reduce production costs related to the demoulding process, by developing ceramic coatings that reduce (>30%) the adherence elastomer-mould; 3) Opening access to new markets of sealing solutions for highly demanding applications. Thus, enabling SMEs to gain a competitive advantage; 4) Affordable low-friction sealing solutions that decrease their operational cost; 5) Affordable sealing solutions that reduce their energy consumption; 6) Affordable sealing solutions with enhanced tribological properties, reducing the risk of leakages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DE ARAGON
EU-Beitrag
€ 99 250,00
Adresse
MARIA DE LUNA 8
50018 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0