Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transferring Good Governance in the EU´s Neighbourhood

Ziel

EUTRANSGOV concentrates on the transfer of good governance / institution-building (‘soft’ norms) in the EU’s neighbourhood, a topic which has attracted further attention since the revolutions in North Africa. Policy transfer gained momentum in International Relations and EU Studies to highlight changes within and outside the EU. This project complements research on EU enlargement and the European Neighbourhood Policy (ENP) in establishing an interdisciplinary cartography of the various approaches in “Policy Transfer Studies”. Its analytical framework, combined with an original methodology, allows for the identification of unexplored empirical case studies and transferable knowledge on successful (or less successful) norm and policy transfers in EU external relations.
Three objectives need to be fulfilled to accomplish the project:
Objective 1: to clarify the concepts of policy transfer and related notions in EU external relations.
Objective 2: to elaborate an analytical framework with a pluralist methodology.
Objective 3: to enhance empirical knowledge on the transfer of good governance in the EU’s neighbourhood.
As results, the applicant expects:
- to contribute greatly to academic debates in clarifying the use of policy transfer and good governance in EU external relations;
- to advance the knowledge on the concrete ('real world') functioning of EU foreign policy and on its impact in the EU’s direct neighbourhood and abroad;
- to enhance the visibility of the applicant’s past and current research activities for the applicant’s own career advancement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
EU-Beitrag
€ 269 096,40
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0