Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Glottalizations in German and Czech English

Ziel

The aims of this project are to analyse:
1) the extent of glottalization before word-initial vowels in German English productions and compare results with Czech English and British English productions,
2) the influence of glottalizations on word-recognition by Germans in comparison to Czech and native English subjects,
3) the influence of glottalizations on the perception of foreign accent by native English speakers.
Research will be based on my previous work on glottalizations in Czech English. Glottalizations are sounds produced by the closing and abrupt opening of the vocal folds. In German and Czech, glottalizations are frequent before word-initial vowels and are a salient word-linking technique. In English glottalizations are less frequent. My previous analyses have shown that Czech speakers transfer this word-linking habit to their English productions and that glottalizations influence word recognition differently for Czech, English and Spanish subjects.
Glottalizations will be analysed in German English productions and perception experiments will be carried out with German subjects, to investigate the influence of glottalizations on word recognition. Results will be compared to those previously obtained for Czech speakers.
To test the influence of glottalizations on the perception of foreign accent, German English and Czech English data will be presented to native English subjects in perceptual experiments. If glottalizations contribute to the perception of accentedness, it would be useful to develop methods to teach non-natives how to overcome this characteristic in their pronunciation.
At the Institute of Acoustics and Speech Communication of the Technical University in Dresden, I will be able to acquire new research competences on the resynthesis of speech, necessary to create the stimuli for the planned perception experiments. The project will reinforce my research abilities and be beneficial for my research career in the field of second language speech.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 167 390,40
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0