Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evolution of plasmid-mediated resistance in Pseudomonas aeruginosa

Ziel

"Antimicrobial resistance in bacteria is currently one of the most concerning threats for public health. Up to 400,000 patients suffer from infections resistant to multiple antibiotics in Europe annually, giving rise to more than 18,000 deaths every year. Hence, a better control of the rise and spread of antimicrobial resistance in pathogenic bacteria is crucial to improve the health of European citizens. Bacteria acquire resistance to antibiotics through two principal routes, (i) chromosomal mutations and (ii) plasmid acquisition. Plasmids are extrachromosomal DNA elements responsible for the spread of antimicrobial resistance determinants among bacteria, as they can disseminate by horizontal gene transfer (conjugation and/or transformation).

Previous works have shown that aspects as the mechanistic basis of drug resistance and the antibiotic treatment regimes are crucial for understanding the evolution of population genetics of chromosomal-mediated resistance. Here, we would like to determine the key population genetic parameters that influence the rising and the spread of plasmid-mediated resistance. Specifically, we will determine for both (a) plasmid and (b) chromosomal-mediated resistance:

(i) The rate of acquisition of resistance.
(ii) The fitness costs and benefits of resistance.
(iii) The potential for compensatory adaptation to ameliorate the cost of resistance.

We will quantify these parameters using in vivo and in vitro experimental evolution experiments with the pathogenic bacterium Pseudomonas aeruginosa.

This work will help us to understand and prevent the concerning phenomenon of antimicrobial resistance spread among pathogenic bacteria, and will provide information of biological and clinical relevance to make predictions about how innovative therapeutic approaches could impact plasmid-mediated resistance dynamics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0