Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A coupled ice sheet - ocean model for calibrated prediction of the future contribution to sea level change from the Pine Island Glacier, Antarctica

Ziel

The potential of marine ice sheets to undergo rapid irreversible retreat has been considered in the glaciological community since the 1970s. One of the world’s major marine ice sheets, the West Antarctic Ice Sheet (WAIS), contains enough ice to raise global mean sea level by approximately 5m. However, of immediate relevance to policy makers, the likely rate of WAIS contribution to sea level change on century timescales is not known.
This project will couple a state of the art ice sheet model and ocean circulation model. Ice sheet models are only now reaching sufficient maturity to be applied to predictive studies of marine ice sheet behaviour, partly due to the candidate’s recent advances in modelling the grounding line (the line dividing ice grounded on bedrock from the floating part of the ice sheet). Ocean models incorporating ice shelf cavity processes are also emerging, and the candidate’s collaborators at the outgoing host are leading development in this area. Ice sheet – ocean model coupling is essential in predictive studies due to the feedback between evolving ice shelf cavity geometry/grounding line location and ice shelf cavity circulation via sub ice shelf melt rates.
The model will be applied to the Pine Island Glacier (PIG), an important outlet glacier draining a portion of the WAIS, which has been studied extensively and is currently thinning at an increasing rate. The project will use new coupled model and Bayesian calibration techniques to ascertain whether the PIG has crossed a threshold for irreversible retreat and provide a probabilistic quantification of the PIG contribution to sea level change over the next two centuries.
The project is novel in the ice sheet - ocean coupling (this will be the first 3D ocean circulation model fully coupled to an evolving ice sheet model) and in the use of Bayesian calibration to provide a probabilistic prediction, an approach rarely used in glaciology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 381 525,10
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0