Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integration of Machine Translation Paradigms

Ziel

Machine Translation (MT) is a highly interdisciplinary and multidisciplinary field since it is approached from the point of view of engineering, computer science, informatics, statistics and linguists. Unfortunately, the cooperation and interaction among these fields in relation to MT technologies is still very low. The goal of this research project is to approach the different profiles in the MT community by providing a new integrated MT paradigm which mainly includes linguistic technologies and statistical algorithms.

Basically, our research will be focused on the problem of dynamically integrating the two most popular MT paradigms: the rule-based and the statistical-based. We will use linguistic technologies developed either for the rule-based MT systems or other natural language processing tasks into statistical MT systems. Linguistic technologies include: bilingual dictionaries, transfer rules, statistical parsing, word sense disambiguation, morphological and syntactic analysis. The new paradigm will provide solutions to current MT challenges such as unknown words, reordering and semantic ambiguities.

The project will focus on the three most spoken languages in the world: Chinese, Spanish and English; and all translation combinations among them. These language pairs do not only involve many economical and cultural interests, but they also include some of the most relevant MT challenges such as morphological, syntactic and semantic variations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 173 212,80
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0