Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

ONTHEFRINGE: Optical interferometry in trainning and in context

Ziel

ONTHEFRINGE is a series of four schools designed to train young astronomers in optical interferometry. Optical interferometry is a new technology enabling observations with angular resolution an order of magnitude larger than the largest single telescopes available at visible and infrared wavelengths. Optical interferometry is the only technology allowing the systematic direct detection and characterization of Earth-like planets orbiting other stars. Therefore it plays a key role in ESA s long-range plan th rough the Darwin mission, and in NASA s Origins program. On the ground Europe has achieved world leadership with the ESO Very Large Telescope Interferometer (VLTI). Interferometry from the ground will play a central role in: a) understanding the lifecycles of stars in the Milky Way, b) the discovery and characterization of planets orbiting stars in the solar neighborhood, and c) the understanding of the energy conversion mechanisms in Active Galactic Nuclei. The goal of the schools is to train a new generat ion of astronomers in the use of the VLTI, building critical mass in this emergent field, applying it to astrophysical areas of European leadership, optimizing the scientific use of the VLTI investment, overcoming fragmentation and uneven distribution of k nowledge in optical interferometry in the European research area, therefore increasing European competitiveness in the scientific ground and space program enabled by optical interferometry. The schools consist in: a) two data reduction schools were young a stronomers will learn the essentials to become proficient users of the VLTI; b) two thematic schools where optical interferometry is presented in context with other very high angular resolution techniques in key astrophysical areas of European leadership ( AGNs and Circumstellar disks and planets). The program is supported by 15 EU member states, including new member states, and thus integrates the entire European optical interferometry community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-MOBILITY-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SCF - Marie Curie actions-Series of events

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGAÇÃO EM ASTRONOMIA E ASTROFISICA DA UNIVERSIDADE DO PORTO
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0