Ziel
                                Through development and scale up activities on materials and reactors for the integration of advanced biomass steam gasification and syngas purification processes, UNIfHY aims to prove from a process, pilot and industrial scale point of view continuous pure hydrogen production from biomass, increase well-to-tank efficiency and contribute to a sustainable energy portfolio, exploiting results achieved in past R&D EU projects on hot gas catalytic conditioning.
The project is based on the utilization of plant components of proven performance and reliability and well established processes (UNIQUE coupled gasification and gas conditioning technology, Water-Gas Shift, WGS, system and Pressure Swing Adsorption, PSA, system), thus targeting up to 20 years plant durability with availability>95%.
The project benefits from the already existing laboratories and UNIQUE gasifiers in order to maximize results (technology development at process-, system- and industrial-scale) with minimum risk and budget requirement (laboratories, pilot and industrial gasifier already available).
Indirectly heated (100 kWth) and oxygen (1 MWth) steam fluidized bed gasifier power plants are tested without and with hot gas condition systems, meanwhile new materials for atmospheric pressure WGS are realized and utilized to develop a WGS reactor, that together with a ZnO reactor to reduce the sulphur compounds will be integrated  with a tailored PSA in a portable purification unit, connected downstream the 1 MWth gasifier in order to yield pure hydrogen. The result will be the assessment of the two UNIfHY technologies (indirectly and oxygen gasifiers coupled to the Portable Purification Unit) for continuous production of hydrogen (up to 500 kg/day).
The huge experimental and process/system simulations activities encompass also related routes (different catalysts, also sorbents, etc.) in order to evaluate different paths and reach, at least at simulated system level, global conversion efficiency in hydrogen up to about 70%.
Finally, owing to the high level of thermal, chemical and plant integration (tar and methane reforming and particulates abatement carried out directly in the gasifier freeboard, reuse of purge gas in the process, etc.), the reduction of space and components and the investment cost savings are expected to be about 50%, bringing to a hydrogen production cost of about 5€/kg.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
 - Naturwissenschaften Chemiewissenschaften organische Chemie aliphatische Verbindungen
 - Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Atmosphärenwissenschaften Meteorologie Luftdruck
 - Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Wasserstoffenergie
 
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
    Programm/Programme
    
      
      
        Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
        
      
    
  
      
  Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
    Thema/Themen
    
      
      
        Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
        
      
    
  
      
  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
      Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
      
        
        
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
          
        
      
    
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
        FCH-JU-2011-1
          
            Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
          
      
    Finanzierungsplan
    
      
      
        Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
        
      
    
  
  Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)
Koordinator
00193 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.