Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microtubule dynamics and neuronal cargo trafficking during dendrite to axon switching

Ziel

Neurons are highly polarized cells, possessing two distinct types of processes, dendrites and a single axon. In cultured mammalian neurons, axons have uniform polarity microtubules (MTs) with plus ends distal to the cell body, while dendrites have mixed polarity with about half plus-end-out and half minus-end-out MTs. Several studies suggest that neurons have a tremendous capacity for axon regeneration, even in response to total axon removal they can convert a dendrite to a regenerating axon. This process of regenerating does seem to be accompanied by changing the MT cytoskeleton from the dendritic polarity to the axonal one. Various signaling molecules are implicated in the early events of neuronal polarization, but little is known about regulation of MT polarity orientation during these initial stages and in processes involves in rebuilding the entire neuronal MT cytoskeleton.
The purpose of this project is trying to understand the mechanism underlying the rearranged of MT dynamics and polarity after axon removal in hippocampal neurons. First, we will describe this re-polarization and MT dynamics during axonal regeneration, and then we will deepen in how microtubule-associated proteins +TIPs, motor proteins, like dynein, and Rho-GTPase proteins could regulate this process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 183 805,80
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0