Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated Microfluidic System for Long-Term Cell Cultivation, Monitoring and Analysis

Ziel

A wide range of microfluidic systems are emerging as powerful tools for various studies in physics, chemistry and biology. Due to their unique liquid handling capabilities, outstanding analytical performance, miniaturization and automation microfluidics have attracted a special attention among biomedicine and biological disciplines. For cell-based assays in particular, this new technology can bring an unprecedented level of control over single-cells and their populations, provide precise control of cellular microenvironments and enable typical laboratory operations using only minute amounts of samples. However, despite these exciting promises, the vast majority of cell-based microfluidic devices available today are still in the proof-of-concept state. Accordingly, there is a growing demand for microfluidic systems that support long-term cell growth in well-controlled conditions and allow reproducible and sequential multi-step operations in an automated fashion. This project is aiming to fulfill these needs through the development of an integrated microfluidic device consisting of multiple individual bioreactors, which will allow single-cell entrapment, cultivation, monitoring and analysis under strictly controlled conditions and long periods of time. By utilizing the developed system with genetically identical yeast cells we will investigate how epigenetic and genetic factors interact to enhance the adaptation process and how the adapted state is maintained in populations. The multidisciplinary approach of this project will make it possible to tackle these and other questions in a quantitative and systematic way. The results of this work should improve our basic understanding of the relationship between genetic and epigenetic inheritance systems and their role in the evolution of organisms, while the integrated microfluidic platform we will develop during this fellowship will undoubtedly find a myriad of applications in fundamental and applied biological sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

VILNIAUS UNIVERSITETAS
EU-Beitrag
€ 238 962,30
Adresse
UNIVERSITETO G. 3
01513 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0