Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Thermodynamics of Mesoscopic Systems

Ziel

This is a multidisciplinary project aiming at bringing together thermodynamics and the physics of quantum mesoscopic systems. Its founding idea is to exploit quantum mesoscopic devices to address fundamental questions of thermodynamics. The unambiguous quantum mechanical
definitions of genuinely thermodynamical quantities (such as heat and work) and their use for the construction of thermal engines and heat-transport mechanisms are key points of the project.

The analysis of thermodynamical transformations and thermalization processes will be carried out from an information-theoretical perspective, aiming at connecting thermodynamical quantities and concepts of quantum information theory.

QTherM will embody a systematic investigation of quantum heat transport in spatially extended quantum many-body systems such as coupled optomechanical cells and atom-loaded optical lattices. A crucial goal of such endeavours will be the thermodynamical characterization of quantum
phase transitions in such artificial, quantum-controllable devices.

QTherM will constitute the theoretical backbone for a new generation of experiments in mesoscopics, aiming at ascertaining the foundations of thermodynamics through the framework of modern quantum theory. I will collaborate with top-notch theoretical and experimental groups operating
in the areas above to design experimental test-beds for the theory that I will develop.

The originality and inter-disciplinarity of the project, the wide spectrum of training objectives that it includes and the highly creative and fertile environment at the proposed host institution will be for me an unprecedented opportunity to reach professional maturity, enrich my scientific background and enhance my career path towards the construction of my own research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0