Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cross-linguistic and Cross-population Verb Processing

Ziel

Verb processing is broadly described as being problematic in agrammatic aphasia, a medical consequence of left frontal hemisphere damage. Errors in verb processing are also observed in children with Specific Language Impairment, a developmental language learning disability. The aim of the present study, entitled “Cross-linguistic and Cross-population Verb Processing” is to collect and compare verb processing disorders in acquired (agrammatic) vs developmental (SLI) language disorders in order to determine whether they are of the same nature and to define the underlying reason for their similar symptomatologies. The data will be collected and analysed with a cross-linguistic perspective: in Basque, a language isolate which has rarely been studied in the context of language pathology, and French and Spanish, two romance languages that are part of the Indo-European family whose grammatical properties contrast with Basque (e.g. Basque is an ergative language, pro-drop with pluripersonal verb agreement, whereas French and Spanish are accusative languages with subject-verb agreement using subject and object clitics). This study will have an experimental and inductive approach by creating theoretically and linguistically based language tasks aimed at exploring the cognitive substrate of verb processing. Also, neuroimaging (event related potentials or ERPs) and eye-tracking methods will be developed to complement traditional elicitation and pen and paper tasks. In sum, the goal of this study is to contribute to research on the neurocognitive underpinnings of human language, with a specific focus on verb inflectional processing, while using the grammatical properties of Basque and their contrast with French and Spanish. The study of impaired vs normal verb processing in three languages with distinct morphological properties is particularly interesting for the exploration of neuropsychological bases of human grammar in general, and for morphological processing in particular.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

BCBL BASQUE CENTER ON COGNITION BRAIN AND LANGUAGE
EU-Beitrag
€ 222 471,60
Adresse
PASEO MIKELETEGI 69 2
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0