Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Reception and Integration of Muslims in France, Quebec and English Canada

Ziel

This project compares the experiences of Muslim minorities in three contexts: France, Quebec, and English Canada. The objective is to assess the extent of integration of Muslim minorities in each setting, to identify key similarities and differences, to find the most important reasons for any differences, and to relate findings to previous research and public discourse in each setting. The three-way comparison helps illuminate a number of issues of significance to current debates on immigration and multiculturalism, including the role of public attitudes, national integration ‘models’ and advantages of traditional ‘nations of immigration’ over recent European experience, and language and culture. The theoretical framework takes account of four sets of factors: minority characteristics, mainstream attitudes and debates, institutional structures, and public policies, and draws upon inter-disciplinary perspectives. Both quantitative and qualitative data are used. On the quantitative side, for France the new government-mandated “Trajectories and Origins” (TeO) survey conducted in 2009 (over 21000 interviews) overcomes many limitations in existing statistics for identification of ethnic minorities. The comparable Canadian source is the monumental “Ethnic Diversity Survey” conducted in 2002 by Statistics Canada (over 42000 interviews). Excellent collaboration is available in use of the French data; I have already published a major book on the Canadian data. The project also will conduct a series of specially designed focus-group sessions involving structured encounters between Muslims and non-Muslims conducted in Paris, Montreal and Toronto. The project will be facilitated by CADIS in Paris where I build on a strong institutional foundation. It will produce a major book to be submitted to the MacMillan Palgrave series on migration, and papers for international conferences. A conference and workshop also will be held.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ECOLE DES HAUTES ETUDES EN SCIENCES SOCIALES
EU-Beitrag
€ 269 096,40
Adresse
54 BD RASPAIL
75270 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0