Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Robust developmental patterns generated by opposing gradients of mobile small RNAs

Ziel

Small RNAs are key regulatory molecules and it was recently shown that gradients formed by mobile small RNAs contribute significantly to developmental patterning. Organ polarity is an excellent model to study this newly recognized role of small RNAs. In developing leaves, dorsoventral determinants are expressed in robust and sharply defined domains on the upper (adaxial) or lower (abaxial) side of the leaf, resulting in stable positioning of the adaxial-abaxial boundary. This polar expression pattern is generated via two small RNAs which move intercellularly from their site of biogenesis and accumulate in opposing gradients across developing leaves, restricting the expression of adaxial and abaxial determinants to one side. The fact that these small RNAs generate discretely defined expression domains of their targets suggests a dose-dependent, perhaps morphogen-like read-out of small RNA gradients. Mathematical modeling supports such a scenario and predicts that small RNA gradients resulting from mobility are uniquely suited to generate sharply defined target gene expression boundaries. The experiments outlined in this proposal will test the mechanism of small RNA gradient read-out and the role these gradients play in sharpening target gene expression domains by examining target gene expression in plants where small RNA gradients were perturbed. In addition, I will test whether small RNA gradients provide robustness to leaf development by generating a stable adaxial-abaxial boundary by measuring variability in leaf parameters in plants with perturbed small RNA gradients under different stress conditions. I will test whether the two opposing small RNA gradients of the leaf are interconnected by investigating the regulation of small RNA production. Finally, I will address the question whether differential small RNA stability contributes to gradient formation by comparing small RNA half-lives in the adaxial and abaxial domains of the leaf.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

NEMZETI AGRARKUTATASI ES INNOVACIOS KOZPONT
EU-Beitrag
€ 253 191,60
Adresse
SZENT GYORGYI ALBERT UTCA 4
2100 GODOLLO
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Pest Pest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0