Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Art and Death in Neolithic Europe

Ziel

"In Neolithic Western Europe, monumental tombs were frequently decorated with engraved and painted art. Archaeologists have rarely asked why there is such an association between art and death. How was art used to create spaces appropriate for the performance of deathways? Since the 1960s research on this art has stagnated both theoretically and methodologically, leaving this important question unanswered and unanswerable.
The ADINE project proposes a comprehensive study of how art was created and used in the Neolithic tombs of Sardinia, which are by far the largest group of decorated tombs in Europe but also the least studied. The project has three research objectives. The first is to document unpublished decorated tombs. We will use both standard techniques and several innovative photographic techniques for revealing poorly visible art and analysing the technique and sequence of the art’s manufacture; we will also analyse the spatial organisation of art inside tombs and the regional distribution of decorated tombs using statistics and GIS. The second objective is to place Sardinian art into its larger historical context within the major tomb art traditions of Neolithic Western Europe. These two goals are aimed at answering the research question posed above. The third objective is to build up a new generation “total recording” methodology for rock art sites by testing and developing together a suite of complementary methods (the photographic techniques noted above, portable digital microscopy, and non-destructive, portable XRF spectroscopy to identify painted areas and pigments).
The project, hosted at Cambridge University, includes a strong training programme for the coordinator, and will help maintain Europe’s pre-eminence in rock art research and theoretical archaeology. Its impact may extend beyond academia to the large worldwide public interested in rock art and to organisations responsible for cultural heritage development and management of rock art sites."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 209 033,40
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0