Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification and characterization of factors involved in chromosome organization and septum positioning in bacteria

Ziel

"The cell cycle is one of the most pivotal and fundamental processes in biology and encompasses a set of inter-related events, most prominently, chromosome replication, chromosome segregation and cell division. Each of these steps is highly complex, and bacterial cells offer the opportunity to study cell cycle processes in a simplified, relatively tractable context. Investigation of the bacterial cell cycle would not only be of benefit to basic understanding of this process in living organisms in general, it is also highly relevant to pathogenesis and antibacterial drug development.
Bacillus subtilis is a particularly good model for studying the bacterial cell cycle for several reasons. First, it is highly tractable as an experimental system. Second, the asymmetric cell division used during the early stages of sporulation, provides certain important experimental opportunities. Third, research on the cell cycle of B. subtilis is at the frontiers of our knowledge about this process.
By setting up genetic screens based on asymmetric cell division during sporulation in B. subtilis, this project aims to discover novel factors involved in proper chromosome organization and septum positioning, two important elements of the cell cycle. In addition, chromosome condensation will be studied in more detail using methods based on chromosome conformation capture (3C) technology. By exploiting the wide array of molecular and cell biology tools and techniques available in the host lab, the function of the identified factors will be further investigated.
Overall, this project is expected to yield novel insights into the bacterial cell cycle, especially with regard to chromosome structure and placement of the septum during cell division. Also, the project and research environment offer the researcher an excellent opportunity to develop scientifically and prepare for a leading independent position."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 200 371,80
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0