Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thinking of the Body as both Rootedness and Breakhrough

Ziel

"The general aim of the project is to significantly contribute to the development of a more unitary view of the human body that can shed light on both its rootedness in the world and its capacities to transcend itself, such that it establishes, on the level of a higher subjective life, a specifically human cultural world of works and creations in which different cultures can recognize each other and dynamically interact within the same history. The research therefore addresses the issue of corporality, but it is mainly aimed at the following question: how do we define the various modalities by which bodily selfhood comes about and gives rise to creativity in a continuous intertwining with the world, that constantly nurtures its formative activity? To answer this I will set up a dialogue between Jan Patočka and Maurice Merleau-Ponty. By so doing I intend to show that the interlacing between these two European thinkers leads us towards a more integrated view of the living body, which would better recognize the value of our full engagement in the body and its movement in all the activities that determine our inner formation and also participate in the creation of a community of exchanges and culture, that accommodates and lets co-exist different cultures and ways of being (life-worlds).This view of the body can be relevant not only to embrace a living idea of culture as “milieu of recognition”, but also to conceptualize the becoming cultural horizon against which the process of European unification can progress. As such, the project could create a new research dynamics within the ERA in the field of studies dedicated to European integration strategies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
EU-Beitrag
€ 169 800,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0