Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

New closed loop development guidance system for complex injection moulded plastic parts and moulds applicable by SME

Ziel

The overall objective of Pro4Plast is to enable the European plastic injection moulding and tooling SME to produce complex, highly functional parts from special polymers at low costs with short time-to-market, to sustain the European SME competitive against challenges from low cost countries out of Europe. This can only be achieved by a new technology driven product development process avoiding today's standard approach of trial and error. Therefore, 9 IAGs initiated this project with 28 members from West-, South- and CE-EU. 1.750 of the IAG-members are tooling/injection moulding SME, which represents ~ 40.000 EU-SME facing the same threats. Dissemination and exploitation will reach min. 40% of these SME.

The obstacles in the product development process and the involved complexity require a holistic approach to leapfrog the competitiveness of EU-SME, main project aims to achieve this are: - Easy to handle SIMULATION SOFTWARE for complex parts for SME - PRODUCT DEVELOPMENT GUIDING SYSTEM - for complex parts - MATERIALS - accurate material data for special polymers for simulation - TRAINING, DISSEMINATION and EXPLOITATION A top-class RTD team from leading scientific institutes of the EU will safeguard the achievement of its ambitious targets. The package of the expected results will strengthen the SME-competitiveness sustainable.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COLL
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Collective - SMEs-Collective research projects

Koordinator

VERBAND TECHNISCHE KUNSTSTOFF-PRODUKTE E.V -TRAGERVERBAND DES GKV GESAMTVERBAND KUNSTSTOOVERARBEITENDE INDUSTRIE E.V
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0