Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genetic epidemiological investigation into the association between endometriosis and cutaneous melanoma

Ziel

Earlier work, including that led by the fellow during her PhD, suggests a higher melanoma risk in women with endometriosis, a prevalent and potentially debilitating disease with unknown aetiology. A genetic link has been speculated as pigmentary traits consistently associated with melanoma were also found to be associated with endometriosis risk. The present project will expand upon this intriguing but sparse scientific inquiry.
The proposed research will combine cutting-edge genetics and genomics with traditional epidemiology to investigate the genetic overlap between endometriosis and melanoma in the Nurses’ Health Study (NHS) I & II, 2 prospective cohorts of 122,000 and 116,000 US nurses, respectively; and the “Etude Epidemiologique aupres de femmes de l’Education Nationale” (E3N), a prospective cohort involving 100,000 French women from the National Education System.
The project will involve an outgoing phase of 24 months at the Channing Laboratory, Brigham and Women’s Hospital & Harvard Medical School in Boston, USA, where analyses involving the NHS I & II cohorts will be performed; and a return phase of 12 months with the “Nutrition, Hormones and Women’s Health” Team of the Inserm U1018 Research Centre in Villejuif, France, where data from the E3N cohort will be analysed.
This training experience will offer the fellow a unique opportunity to acquire new skills by learning emerging genetic epidemiology techniques while collaborating with one of the leading institutions in the field. The project will highly benefit the European community by providing the candidate with expertise in state-of-the-art methodologies in a fast evolving and important area of research, and by significantly contributing to increase the available knowledge on the aetiology of melanoma and endometriosis, two major health burdens in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUT GUSTAVE ROUSSY
EU-Beitrag
€ 268 555,20
Adresse
Rue Camille Desmoulins 39
94805 Villejuif
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0