Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stochastic Model Predictive Control, Energy Efficient Building Control, Smart Grid

Ziel

Energy efficient building control can have a major impact on reducing the overall energy consumption since a large part of today's energy is consumed
in buildings. The use of model predictive control (MPC) together with weather and occupancy predictions is a promising approach to realize significant
energy savings.

The control of power grids is of major concern due to the increasing number of renewable energy sources which introduce additional variability. This can be
mitigated against by making use of additional storage, e.g. by leveraging the thermal energy storage of buildings.

These areas demand for advanced and novel control solutions, which can handle uncertainty, large-scale systems, distributed systems, and predictions of the future system behavior. The aim is to use recent advances in random convex programming, couple these to MPC and develop a novel stochastic MPC formulation that is tractable for large-scale systems.

The key objectives of this project are:
- Development of stochastic MPC strategies, which address the above challenges.
- Development, implementation and testing of a new energy efficient control strategy for buildings on a test-bed at UC Berkeley.
- Formulation of tractable dynamic power flow problems involving a stochastic formulation and including buildings as additional storage in the formulation.

The project is designed as a structured two-year program, where the first year is carried out at the University of California, Berkeley under supervision of Prof. Tomlin and the second year is carried out at the Swiss Federal Institute of Technology Zurich under supervision of Prof. Morari.

The project will provide the fellow with excellent opportunities to further develop her competences and skills. Furthermore, it will strengthen the collaboration and establish a research network between the two hosts and contribute to Europe's excellence and competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 178 233,60
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0