Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Institutionalised care for people with mental disorders in South America: indicators and trends

Ziel

In the Caracas declaration of 1990, South American countries committed themselves to improve the human rights situation and social inclusion of people with mental disorders, de-institutionalise their care and develop community mental health services. There is however little evidence on the extent to which this has happened and what the current trends are. Indicators of institutionalised care include the provision of psychiatric hospital beds, forensic psychiatric beds, involuntary admission rates, supported housing, and residential homes. A particular question is how many people with mental disorders have been imprisoned, since the prison population increased substantially over the past decade (e.g. in Chile by more than 100%). The study has two aims 1) to assess indicators of institutionalised care for people with mental disorders across South America since 1990 and identify trends of de-, trans- or re-institutionalisation; 2) to establish the rate of people with mental disorders in a prison population in Chile. Primary data sources from ministries and social welfare, national prison administrations, hospital administrations and non-governmental organisations will be used to obtain indicators of institutionalised care. The prevalence of mental disorders in a prison population in Chile will be assessed in interviews of a representative sample of 800 prisoners. It is hypothesized that there is a trend towards trans-institutionalisation with a decrease of conventional hospital beds, but with high rates of people with mental disorders in prison and an increased provision of supported housing, whilst community services are still lacking. The findings will be explained against the background of societal, economic and professional developments in South America. The study will be based at the Universidad de Chile and the Queen Mary University of London, two centres of excellence in social psychiatry, and it will reinforce Europe’s leading position in Global Mental Health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 208 239,90
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0