Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Molecular and morphological systematics of the Polyporales, a highly diverse, poorly documented clade of wood-decaying fungi with biotechnological potential"

Ziel

"The research focus of this project is systematics of the Polyporales, a diverse clade of the basidiomycetes. The Polyporales play a dominant role in timber decay in nature, and their ability to enzymatically decay wood is under intense research for biotechnological uses. Yet no phylogeny or modern classification exists for the Polyporales. This project will produce both.

University of Helsinki has a long tradition in morphology-based research of the Polyporales. Dr. Otto Miettinen, the fellow, has been trained in that tradition. During the 12-month outgoing mobility he will visit Prof. David Hibbett's lab in the Clark University, USA. Prof. Hibbett is the leading name in molecular systematics of basidiomycetes. During his stay Dr. Miettinen will utilise Prof. Hibbett's expertise in state-of-the-art molecular techniques, including genome sequencing. During the home-coming phase the fellow will continue his studies in the vibrant community of mycologists in Helsinki under the guidance of Prof. Soili Stenroos, a senior fungal systematist.

During the outgoing phase the fellow will produce phylogeny for the Meripilus clade, a species-rich and very poorly known part of the Polyporales. He will undertake collecting in North America and the tropics in order to screen for species unsampled in phylogenetic studies. During the home-coming phase the fellow will revise classification in the Meripilus clade, and participate in a meta-analysis on the phylogeny and character evolution of the Polyporales.

The mobility will boost Dr. Miettinen's career very significantly. He will absorb cutting-edge molecular methods, author at least two very influential papers in the field, accumulate a highly valuable dataset of sequences and specimens, and be able to associate and network with leading names of mycology. Upon his return to Europe, he will have excellent opportunities to advance his career as a leading researcher. The project will thus greatly benefit European mycology."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 194 831,40
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0