Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MicroEncapsDelivery

Ziel

In this multidisciplinary research proposal we aim to develop a new therapeutic platform for hepatocellular carcinoma (HCC). HCC is the third leading cause of cancer death worldwide with a death rate greater than 600,000 persons annually. Currently the main curative treatments include resection, liver transplantation, or percutaneous local ablative treatment. However, all these approaches are primarily suitable for asymptomatic patients with very early and early HCCs. Transarterial chemoembolization (TACE) is the primarily indicated treatment for HCC. New evidence suggests that TACE with doxorubicin-eluting beads is superior to conventional TACE, in terms of reduced adverse event rates and improved survival. These beads are impregnated with doxorubicin, which is slowly released after being infused into the tumour vessels allowing a delivery of high intratumoral concentrations with a low serum doxorubicin level. Ideally, the injected chemotherapeutic should be retained in the tumor and be gradually released to avoid systemic toxicity. However, its selective injection is associated to significant passage into the systemic circulation. To improve drug delivery to the liver, the project “MicroEncapsDelivery” aims to develop a new therapeutic platform for the treatment of HCC that will deliver locally at the tumour the angiogenesis inhibitor hemopexin-like protein (PEX) and the immunostimulatory cytokine interleukin 12 (IL-12). This interdisciplinary therapeutic approach encompasses microencapsulation of genetically modified bone marrow derived mesenchymal stem cells, within biocompatible alginate beads, for the continuous and localised delivery of the therapeutic factors. Our goal is to develop the cell microcapsules and optimise and characterise the pharmacological profiles of PEX and IL-12 in vitro and their biodistribution in vivo in an established HCC rabbit animal model. The result will be dramatically reduced tumour in a manner that was unachievable until now.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
EU-Beitrag
€ 161 065,20
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0