Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transceiver Design for Distributed Wireless Networks

Ziel

Due to the demand for high data transmission rates in modern wireless communication networks, recently there has been research interest in distributed systems operated through cooperation between network nodes. In contrast to contemporary centralized systems, there are certain issues that appear especially in distributed systems, such as node synchronization in terms of time/frequency, uncertainty due to local only channel state knowledge in the network, and power/bandwidth allocation among the network nodes, that require further study and optimization.

This proposal aims at developing advanced signal processing techniques for the design of distributed wireless schemes that are robust to time/frequency asynchronism among network nodes, focusing specially on distributed space-time coding, low-complexity receivers that incorporate channel uncertainty at different nodes in the network, and appropriate power/frequency allocation schemes. This will be achieved through the determination of relevant distributed optimization criteria, development of a novel methodology to obtain practical optimal schemes, and real-time evaluation of the proposed schemes to demonstrate their quality.

The PI's long-term research experience on several aspects of wireless communications is indicated by international journal and conference articles as well as participation in European and international research projects. Through the proposed project, the PI's interests and activities will be complemented and expanded towards the dimension of advanced optimization techniques in distributed wireless networks. The training and experience the PI is expected to receive from the outgoing host which is a major research institute in the US in the field of wireless networks will boost PI's career, professional maturity and independence, and long-term contribution to European research community through the return host institution which is a leading European research center in communications systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO TILEPIKONONIAKON SYSTIMATON
EU-Beitrag
€ 230 144,50
Adresse
KOUNOUPIDIANA AKROTIRIO TUC CAMPUS
73100 CHANIA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Χανιά
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0