Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrosynthesis of biofuels from gaseous carbon dioxide catalyzed by microbes: A novel approach/quest of microbe-electrode interactions

Ziel

An increase in atmospheric CO2 derived from combustion, the rising prices of crude oil, and the diminishing supply of fossil fuels poses great challenges to worldwide sustainability. Thus, the necessity of developing greenhouse gas mitigation technologies and biobased renewable energy sources is very urgent. Microbial electrosynthesis (MES) exploits the ability of microbes to make electrical contacts with electrodes and other cells and the production of biofuels with such microbial electrosynthesis is of great interest. However, mechanisms by which microorganisms conserve energy to maintain cells and support growth when directly accepting electrons for MES from electrodes is not explored yet. Moreover, information on carbon and electron flow during CO2 reduction to biofuels at a cathode is not yet fully explored. Thus, MES needs to overcome several microbial, electrochemical and technical challenges. This IOF will contribute to the development of a cost effective alternative to current fuel production, using greenhouse gas CO2 (model pollutant) as a feedstock. This IOF will use new concepts dealing with the better understanding of electron (e-) transfer/exchange, surface engineering conductive biofilms, system biology/genomics, genomic tools, nano-networks and novel materials and practical implications of these concepts for environmental clean-up and the development of renewable energy sources.The proposed IOF will provide a tool for the EU Directive 2009/28/EC of the European Parliament and of the Council of 23rd April 2009 on the promotion of the use of renewable energy, and also falls into the category of EU climate and energy policies, and Europe Horizon 2020 strategy demanding climate and energy targets to be met by 2020 for smart, sustainable and inclusive growth. This IOF project will a investigate and develop a technology for the conversion of CO2 (greenhouse gas) into biofuels and will play an instrumental role in achieving a healthy environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNITED NATIONS EDUCATIONAL SCIENTIFIC AND CULTURAL ORGANIZATION
EU-Beitrag
€ 183 658,35
Adresse
PLACE DE FONTENOY 7
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0