Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Fuel cell systems and Hydrogen supply for Early markets

Ziel

The LiquidPower project addresses the topic “SP1-JTI-FCH.2011.4.3 aiming on developing a new generation fuel cell systems for the early markets of back-up-power/telecom (BT) and material handling vehicles (MH) as well as a new innovative hydrogen supply method based on onsite methanol reforming. The LiquidPower project objectives are:

R&D of a fuel cell system for Back-up-power and Telecom applications (BT), reaching full commercial market targets by 2015.

R&D of a fuel cell system for material handling vehicles (MH), reaching full commercial market targets by 2015.

R&D of a methanol reformer for onsite Hydrogen supply, enabling supply of low cost hydrogen for the early markets of BT and MH. Focus on reduced system cost and improved efficiency and outlet pressure.

For each of the developed technologies, laboratory tests are to be conducted in order to validate reaching of the technical and market targets

Continued R&D efforts are to be planned and secured initiated as well as securing patents on the developed technologies.

The participating companies are to plan and secure initiation of following commercialisation & product maturation in order to ensure a commercial exploitation of the developed technologies.

Project results and experiences are to be disseminated throughout Europe to the hydrogen and fuel cell industry as well as the BT and MH industries, in order to identify further collaboration partners up- and downstream the value chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

BALLARD POWER SYSTEMS EUROPE AS
EU-Beitrag
€ 980 443,20
Adresse
MAJSMARKEN 1
9500 Hobro
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0