Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extracting electrical current from organic compounds in wastewater

Ziel

In a microbial bioelectrochemical system, bacteria convert organic matter directly into electrical current. This makes it possible to use the energy content of dissolved organic matter in wastewater to drive electrochemical processes. A bioelectrochemical system consists of two electrodes, an anode and a cathode. Living bacteria oxidize organic matter and transfer electrons to the anode. The electrons flow through an external circuit to the cathode where a compound is reduced. The conditions at the cathode determine the output of the system. For example, we can produce electrical energy, energy-carriers such as hydrogen and methane, and valuable chemicals such as hydrogen peroxide and caustic soda.

The aim of this research project is to investigate the design, control, and operation of the bioanode. Depending on the output of the system, we have varying restraints and opportunities for control of the bioanode. We will use mathematical modeling and laboratory experiments to investigate two types of bioelectrochemical processes. In Type 1, the product at the cathode is in focus and the bioanode is simply used to lower the energy consumption of the production process. In Type 2, energy recovery from the wastewater is in focus and the goal is to capture as much as possible of the energy bound up in organic matter. This research project will fill an important knowledge gap in the field of bioelectrochemical systems and contribute to the practical application of this new technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
-
412 96 Goteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0