Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Supramolecular Biomedical Materials

Ziel

Nanostructured functional materials are undoubtedly one of the main focal points in academic and industrial research communities. Nature’s own ‘bottom-up’ strategy for the construction of immensely complex and sophisticated nanoscaled systems have served as an inspiration for ground-breaking developments in the field of supramolecular chemistry. I aim to combine self-assembly and self-organization for the fabrication of complex supramolecular systems with specific functionality. I propose to use peptide discotics for the controlled self-assembly of supramolecular functional nanoparticles in water and target molecular imaging studies in order to develop Supramolecular Biomedical Materials.
I will establish a set of semi-empirical rules, a packing parameter, for the design of supramolecular colloidal particles. The strategy of frustrated growth will aim to balance out positive non-covalent interactions with repulsive forces. Thereby the growth, stability and biocompatible surface functionalisation of the architectures can be controlled, aiming at sizes below 20 nm. The resulting supramolecular materials will be applied in molecular imaging, the development of nanoparticulate targeted and multimodal contrast agents.
The elegance and uniqueness of these Supramolecular Biomedical Materials is that following the initial targeting event, the self-assembled scaffolds will disassemble into their small building blocks. This optimises secretion by the renal system and at the same time, the highly ‘effective’ imaging is also retained because of the high local concentration of the imaging agent, thus enhancing overall contrast, sensitivity and resolution of for example cardiovascular disease processes. This will significantly reduce the residence times of the targeted agent, which is one of the major limitations in current biomedical applications using non-reversible nanoparticulate imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAT MAINZ
EU-Beitrag
€ 25 000,00
Adresse
SAARSTRASSE 21
55122 MAINZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0