Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of Angiogenic Factors in Neurodevelopment

Ziel

Despite their distinct functions, the nervous and vascular systems share many more similarities and common principles than previously anticipated2. For example, factors involved in the development of the nervous system are also known to regulate blood vessel formation3. Conversely, the key angiogenic factor, vascular endothelial growth factor (VEGF-A, termed from hereon VEGF), as well as other members of its family such as VEGF-C and VEGF-D, and their receptors, are expressed in neuronal cells and participate in processes such as neurogenesis, neuronal migration, axon guidance, dendritogenesis and dendrite maintenance4-10. All these new findings bring up the new concept of an existing Neurovascular link controlling vascular and neurodevelopmental processes.

Despite these initial findings, still little is known about the biology of VEGF or of any other angiogenic factors in neurons, the signaling pathways that they activate and their functional role in neurodevelopment. Thus, this proposal aims to further investigate the role of angiogenic factors and their molecular signaling in neurodevelopment.

Determining how angiogenic molecules influence neuronal wiring, will shed new light in the understanding of the molecular control of neuronal development and the possible causes of neurodevelopmental disorders. Research in this field may suggest new strategies to treat those disorders and to promote axon regeneration after injury or disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0